"Das Beste, was er je für uns getan hat, war seine Unterschrift auf den Scheidungspapieren."
Ari ist 18 und lebt seit der Scheidung ihrer Eltern bei ihrer Mutter in dem verschlafenen Örtchen Saint-Peters. An ihren Vater Wilson Harris hat sie nur schlechte Erinnerungen, da der millionenschwere Pharma-Magnat die kleine Familie jahrelang tyrannisiert hat. Das einzige Andenken an ihn ist eine gerichtliche Anordnung, laut der seine Tochter das Torquasso Lyceum besuchen muss. Die elitäre Schule zehrt an Aris Nerven, da sie die Vorliebe für Oberflächlichkeiten und Materielles nicht mit ihren Mitschülern teilt.
Nur ihre beste Freundin Lizzy ist ein Lichtblick in ihrem Schulalltag. Egal ob bei der Jobsuche, bei Autopannen oder dem Nervenzusammenbruch von Aris Mutter… – auf Lizzy kann man sich immer verlassen. Im Austausch dafür muss Ari allerdings die abenteuerlichen Launen und den quirligen Lebensstil ihrer Freundin mittragen. Auch was Jungs betrifft, sind die beiden sich nicht ganz einig. Während Lizzy ihre Anziehung auf die Männerwelt genießt und auskostet, ist Ari ein gebranntes Kind. Ihre Beziehung zum Schulliebling Brendon hat in einer Katastrophe geendet und tiefe Wunden hinterlassen.
Nun hofft Ari darauf, ihren Abschluss möglichst schnell und gut hinter sich zu bringen, um vielleicht ein Stipendium zu ergattern. Was sie studieren möchte, weiß sie noch nicht. ‚Hauptsache weg‘ heißt die Devise.