Die Phalanx-Bruderschaft
Nur wenige Menschen wissen von der Existenz der Primus, ein Umstand, den die Liga um jeden Preis aufrecht erhalten will. Die Phalanx-Bruderschaft zählt zu den wenigen geduldeten Ausnahmen, wodurch eine Allianz ermöglicht wird, die beiden Seiten zum Vorteil gereicht. Ziel dieses Bündnisses ist es, die Gesetze zum Schutz der Menschheit durchzusetzen. Dabei sind die Zuständigkeiten klar nach der jeweiligen Spezies getrennt.
Das Netzwerk der Phalanx zieht sich über alle Kontinente und durch alle Kulturen. Ein expliziten Gründungsdatum ist nicht bekannt, wobei die erste Erwähnung in den Chroniken der Primus aus dem zweiten Jahrtausend vor Christus stammt.
Die Bruderschaft ist streng hierarchisch aufgebaut und besteht aus fünf Verbänden, denen jeweils ein Großmeister vorsteht. Adelphos und Adelphen können sich nach vier Jahren Grundausbildung entscheiden, ob die den Gelehrtenzweig der Phalanx wählen, oder zum Bataillon der Jägern gehen. Nach weiteren vier Jahren wird man nach einer abschließenden Aufnahmeprüfung zum vollwertigen Mitglied der Bruderschaft. Der Aufstieg zum Meister kann nur durch vorherige Nominierung einen bereits designierten Meisters und den Entscheid der Großmeister stattfinden.
Durch die enge Zusammenarbeit mit der Liga, hat die Phalanx Zugang zu diversen Siegeln, die ihre Mitglieder mit übermenschlichen Kräften versehen. Zur Grundausstattung der Phalanx-Jäger gehören zum Beispiel optimierte Schnelligkeit, Stärke und Ausdauer, verbessertes Hör- und Sehvermögen, Schutz gegen mentale Beeinflussung, verbesserte Wundheilung, verbessertes Reaktionsvermögen und das Protektor- und Credo-Siegel. Darüber hinaus steht es jedem Phalanx-mitglied frei, weitere Verträge mit einem Primus einzugehen, um zusätzliche Fähigkeiten zu erlangen.