Die Katakomben

Als Katakomben werden die von Primus erschaffenen Welten bezeichnet. Sie sind nur in relativen Maße an unsere Raum/Zeit gebunden. Der jeweilige Schöpfer macht die Regeln und entscheidet wie realistisch seine Welt wirken soll.

Da sich die meisten Primus allerdings zu sehr an ihre menschliche Gestalt gewöhnt haben, entsprechen die meisten Katakomben den physikalischen Gesetzen, die man auch auf der Erde findet.

Betreten kann ein Primus seine Katakombe auf zwei Arten. Entweder er in seiner ursprünglichen körperlosen Gestalt oder aber durch Portale, die entlang energetisch geladener Linie rund um den Erdball liegen.

Das Lyceum der Phalanx ist auf einem Knotenpunkt dieser Linien erbaut worden und damit einer der Hauptzugänge in das Reich der Primus.

Normalerweise erschafft jeder Primus, der alt genug ist, seine eigene Welt. Auch nach seinen Tod bleibt die Katakombe noch einige Zeit bestehen, bevor sie dann endgültig zerfällt. Die Hauptstadt der Primus – Patria – wurde jedoch von mehreren Unsterblichen erbaut, so dass ihr Fortbestand ewig gesichert ist.

Wissenswertes